Inhalt des Dokuments
dSPACE Sponsoring verlängert
Der Sponsoring-Vertrag zwischen dSPACE und den Studierendenprojekt IFSys wurde verlängert. Somit wird uns dSPACE auch weiterhin in Sachen Hardware-in-the-Loop(HiL)-Testumgebuntg unterstützen.
Radarhöhenmesser für ALEXISevo
Der signalverarbeitende und Hochfrequenzteil des für ALEXISevo konzipierten Radar-Höhenmesser wurden fertiggestellt. Beide Teile konnten in zwei unabhängigen Versuchsaufbauten erfolgreich getestet werden.
Nährere Informationen hierzu finden sich im Artikel "Radarhöhenmesser für ALEXISevo".
Rumpfausbau für ALEXISevo schreitet vorran
Die aus der Laservermessung des Rumpfes generierten Daten wurden mithilfe von Solid Works erfolgreich in einen Volumenkörper konvertiert. Dieser wird momentan zu einem exakten Modell des neuen Versuchsträgers erweitert. Komponenten des neuen Rumpfausbaukonzeptes können anschließend passgenau gefertigt werden.
Nähere Informationen zur Konvertierung in den Volumenkörper können im Artikel "Rumpfausbau für ALEXISevo" nachgelesen werden.
- Stand des Rumpfausbaus am 04.04.2013
[1]
- © TUB/FMRA
Besuch aus Brasilien
Am 11.01. wurde Professor Kienitz vom ITA (Instituto Tecnológicode Aeronáutica) aus Brasilien das IFSys Projekt vorgestellt. Unter anderem wurde Professor Kienitz der IronBird des Projektes vorgeführt. Er konnte in einer flugmechanischen Simulation die Steuerung des Versuchsträgers übernehmen und den Flug auf der Bodenstation verfolgen.
Professor Kienitz forschte als Gastprofessor am Fachgebiet für Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität im Bereich Formationsflug.
en/Projekte/IFSys/news/2013/Projektnews_Maerz_2013/1304
04_Stand_Rumpfausbau.png