Inhalt des Dokuments
IFSys - Intelligentes Fliegendes System
[1]
- © TUB/FMRA
[2]
- © TUB/FMRA
IFSys (Intelligentes fliegendes System) ist ein im
Jahr 2006 ins Leben gerufenes Studierendenprojekt, welches sich zur
Aufgabe gemacht hat ein automatisch fliegendes UAS (Unmanned Aerial
System) zu entwickeln. Dabei soll das interdisziplinäre Lernen und
Arbeiten gefördert werden, um einen Praxisbezug zum Studium zu geben.
IFSys befasst sich mit der Entwicklung autonom fliegender
Luftfahrzeuge, inklusive der Teilsysteme zur Datenübermittlung und
der Bodenstation. Solche fliegende Systeme werden heutzutage
beispielsweise in der Umweltforschung und in der
Nachrichtenübermittlung eingesetzt. UAS grenzen sich von anderen
Fluggeräten dadurch ab, dass sie unbemannte, bordautonome Fluggeräte
mit implementierter Sensorik, Intelligenz (Missionssoftware,
Flugführung und Einsatzverhalten), Aktuatorik und Antrieb sind. Sie
sind in der Lage, über längere Zeit in der Luft zu verweilen,
während ihre Mission jederzeit im Fluge via Bodenstation und
Datenlink beeinflusst werden kann.
Projektleitung
Martin AnhutInstitut für Luft- und Raumfahrt
Raum F137
E-Mail-Anfrage [24]
Technische Leitung
Fabian PeddinghausInstitut für Luft- und Raumfahrt
Raum F137
E-Mail-Anfrage [25]
Sekretariat
Sekretariat F5+49(0)30 314-79251
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 337
E-Mail-Anfrage [26]
Treffen
im Raum F137Termine unter:
E-Mail-Anfrage [27]
en/Projekte/IFSys/layout/alexis_taxi_tempelhof_banner.J
PG
en/Projekte/IFSys/bildergalerien/Gruppenbild_IFSys_Dach
.JPG
e/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2018/p
arameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2018/p
arameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2016/p
arameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2016/p
arameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_der_ila_2016/
parameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_der_ila_2016/
parameter/de/font5/maxhilfe/
e/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2015/p
arameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/jahresrueckblick_2015/
parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/projektnews_dezember_2
015/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/projektnews_dezember_2
015/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/neuer_fluegel_fuer_ale
xisevo/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/neuer_fluegel_fuer_ale
xisevo/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_dem_navigati
onskonvent_2015/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_dem_navigati
onskonvent_2015/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/projektnews_juni_2015/
parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/projektnews_juni_2015/
parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_der_aero_201
5/parameter/de/font5/maxhilfe/
te/flugregelung/ifsys_menue/news/ifsys_auf_der_aero_201
5/parameter/de/font5/maxhilfe/
ken/Projekte/IFSys/layout/ifsyslogo2.png
ken/Projekte/IFSys/logo/DGLR_Logo_Positiv.png
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/89424/?no_cache=
1&ask_mail=Yrq%2FcwAB2Z8%2BTRNOeKMXLvoX7peVqDS6h626
gEhfj9ePw%2FcQhqzXuA%3D%3D&ask_name=Martin%20Anhut
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/89424/?no_cache=
1&ask_mail=Yrq%2FcwACByJpD9GVxeauSnbixbvd9S0036fwkX
2Nre4XAUwIvTVuGQ%3D%3D&ask_name=Fabian%20Peddinghau
s
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/89424/?no_cache=
1&ask_mail=Yrq%2FcwACGNcrGoWAEfyz0NkJljEjq33mPrI%2F
h1CnL3o%3D&ask_name=Sekretariat%20F5
anfrage/parameter/de/font5/maxhilfe/id/89424/?no_cache=
1&ask_mail=Yrq%2FcwACKPJCbtErG1vm%2FN%2Byj%2BzDFoOF
YXRaPBRcvBw%3D&ask_name=Projektleitung