Inhalt des Dokuments
Inhalte des Moduls
[1]
- © DLR
Das Flugversuchspraktikum bieten den Studierenden die
Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Bereich der
Flugmechanik in der Praxis anzuwenden. Es findet im Rahmen einer
Blockveranstaltung im Sommersemester statt und setzt sich aus zwei
Teilen zusammen: Im ersten Teil erfolgt eine theoretische Vorbereitung
am ILR, die aufzeigt, weshalb, mit welchen Hilfsmitteln und wie
Flugversuche durchgeführt werden. Es wird diskutiert, wie Kennwerte
aus den Bereichen Flugleistung und Flugeigenschaften im Flugversuch
ermittelt werden. Die Teilnahme an der Summer_School des DLR
ermöglicht im zweiten Teil die Durchführung von Flugversuchen auf
ein oder zwei Versuchsträgern des DLR (Cessna Grand Caravan) und der
TU Braunschweig (Dornier Do 128). Vor Ort in Braunschweig werden
zunächst die theoretischen Grundlagen im Bezug auf die Durchführung
der Flugversuche zusammengefasst und es erfolgt eine ausführliche
Diskussion der Testkarten und der Flugvorbereitung. Anschließend
werden die Studierenden als Flugversuchsingenieure Versuche zum
Beispiel zur Phygoide, zum Neutralpunkt, zum Manöverpunkt, zu
Steigleistungen, zum Gleitflug und zur Systemidentifizierung in
Gruppen durchführen und auswerten.
Für die Teilnahme
an der Summer School in Braunschweig fallen Kosten an, die Höhe des
Eigenbeitrages wird zu Beginn des Kurses bekanntgegeben. Begrenzte
Teilnehmerzahl: 5-6.
Organisation
Semester | Sommersemester |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Tag / Uhrzeit | Blockveranstaltung
zwischen Sommer- und Wintersemster |
Raum | F 129 / einwöchiger Aufenthalt
in Braunschweig |
ECTS | 6 |
Dozenten | - |
Assistent | Caroline Schlemmer,
M.Sc. |
Prüfungsform | Portfolio
(schriftliche Auswertung der Flugtests sowie
Präsentation) |
Zulassungskriterium | keine |
Modulbeschreibung | MTS
[2] |
Ansprechpartner
+49 (0)30 314 - 22117
Raum F 342
E-Mail-Anfrage [3]
Sekretariat
Christine Balder+49 (0)30 314 - 79251
Raum F 337
E-Mail-Anfrage [4]
bseite/Lehre/Caravan_FVP.jpg
system/bolognamodule/beschreibung/anzeigen.html?number=
50292&version=3&sprache=1
nfrage/parameter/maxhilfe/id/213568/?no_cache=1&ask
_mail=YA08dgAKUG6z9fPxgU6J624aJxGpKs98CsPclwB0YaLxxUcxQ
M8xpw%3D%3D&ask_name=Dipl.-Ing.%20Kai%20Loftfield
nfrage/parameter/maxhilfe/id/213568/?no_cache=1&ask
_mail=YA08dgAKfKmmA6%2BEy3x9NWQNAUZWR49e66zhmd3ULXLU3mQ
Za6d2kQ%3D%3D&ask_name=Christine%20Balder