Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalte der Vorlesung
Nachdem im Modul Flugmechanik I das Flugzeug als Massepunkt betrachtet wurde, wird im Modul Flugmechanik II das Flugzeug als starrer, dreidimensionaler Körper beschrieben. Hierzu werden weitere Koordinatensysteme eingeführt und die Kräfte und Momente in der Längs- und Seitenbewegung besprochen. Anschließend erfolgt die Linearisierung der nichtlinearen Bewegungsdifferentialgleichungen um einen stationären Flugzustand, der durch eine Trimmrechnung ermittelt wurde. Die linearen Gleichungssysteme werden analysiert und so die Eigendynamik des Flugzeugs in Längs- und Seitenbewegung erläutert.
Organisation
Semester | Sommersemester |
---|---|
Sprache | Englisch |
Tag / Uhrzeit | Mittwoch + Donnerstag, 12:15 -13:45 |
Raum | F 11 |
ECTS | 6 |
Dozent | Prof. Dr.-Ing. Flávio Silvestre |
Übungsleiter/in | Caroline Schlemmer, M.Sc. |
Prüfungsform | Portfolioprüfung (wöchentliche Hausaufgaben + Abschlusstest) |
Zulassungskriterium | keins |
Modulbeschreibung | MTS |